Kursdetails Pflasterpass® in Platin

 

Zielgruppe

Grundschüler*innen der 3. und 4. Klasse (empfohlenen für 9 bis 10 -jährige). In Berlin und Brandenburgbieten wir den Platin-Kurs auch für die 5. und 6. Klasse an – angepasst an die dortige Grundschulstruktur und Kinder bis 12 Jahre.

Kursdauer und Teilnehmerzahl

4 x ca. 45 Minuten, in Grundschulen kann im kompletten Klassenverband geschult werden, ebenso in Horten und bei außerschulischen Veranstaltungen

Kursinhalt

Der Pflasterpass® Platin-Kurs stellt den Höhepunkt unseres modularen Ausbildungsprogramms dar und ist ideal für Kinder, die bereits ein grundlegendes Verständnis aus vorherigen Kursen mitbringen oder ein besonderes Interesse an Erste-Hilfe-Themen haben. In diesem Kurs erlernen die Kinder, wie sie in Notfällen sicher und effektiv handeln können.

Zentrale Inhalte des Pflasterpass® -Platin-Kurses:

  • Die Rettungskette: Verständnis für den Ablauf und die entscheidenden Schritte, um Hilfe zu organisieren und Notfallmaßnahmen einzuleiten.
  • Der Auffindealgorithmus: Ein strukturierter Leitfaden, um bewusstlose Personen richtig zu beurteilen und entsprechend zu handeln.
  • Automatisierter Externer Defibrillator (AED): Spielerisches Erlernen der Nutzung eines AED, um im Notfall Leben zu retten.

 

Der Kurs kombiniert spannende Theorie mit praxisnahen Übungen, sodass die Kinder das Gelernte direkt anwenden können. Durch anschauliche Einzel- und Wimmelbilder vermitteln wir die Inhalte auf eine kind- und altersgerechte, nachhaltige Weise.

Mit dem Abschluss des Pflasterpass® -Platin-Kurses haben die Kinder das Wissen, in Notsituationen sich und anderen effektiv helfen zu können und bekommen dies mit einer Urkunde auch bestätigt.